
Ferienwohnungen
Urlaub, wo die Alb am schönsten ist
Der Altschulzenhof ist ein Fleckchen Erde, an dem die Zeit zwar nicht vorüber gegangen ist, dennoch gehen unsere Uhren etwas anders. Wollen Sie Ihren Kindern ursprüngliche Landwirtschaft zeigen? Oder sich einfach nur erholen? Lebensmittel aus erster Hand genießen? Dann sind Sie bei uns richtig!
Die Ferienwohnungen sind gemütlich eingerichtet und komplett ausgestattet (E-Herd, Kühlschrank, Geschirrspüler, Kaffeemaschine, Toaster, SAT-, TV, WLAN…). Bettwäsche und Handtücher werden selbstverständlich gestellt. Eine Liegewiese mit Grillplatz, Kinderspielgeräten und Sandkasten, sowie einem Trampolin sind vorhanden. Für Balkon/Terrasse und Liegewiese stehen Gartenmöbel bereit.
Ferienwohnung 1
Ferienwohnung Nr. 1 befindet sich in einem 1980 erbauten Ferienhaus etwa 100 m entfernt von unserem Bauernhof.
Die Wohnung ist mit einer großen Küche und Wohn- Schlafzimmer ausgestattet. Vom Balkon geht der Blick nach Westen über den Garten ins Dorf. Die Wohnung ist ausgelegt für zwei Personen.
Ferienwohnung 3
Ferienwohnung Nr. 3 befindet sich ebenfalls in dem Ferienhaus.
Die Wohnung liegt im Tiefgeschoss an einer Hanglage, hat eine große Terrasse mit direktem Zugang zu Spielplatz und Feuerstelle und ist daher für Kinder sehr interessant. Mit den beiden Schlafzimmern ist die Wohnung optimal geeignet für drei bis vier Personen.
Ferienwohnung 4
Ferienwohnung Nr. 4 liegt im 1992 umgebauten Nachbarhaus, in dem früher die Münzdorfer Schmiede untergebracht war.
Die großzügig ausgestattete Wohnung verfügt über ein separates Kinderschlafzimmer mit Stockbett, sowie über ein großes Bad mit Dusche und Wanne. Der Balkon ist nach Süden ausgerichtet.
Die Ferienwohnung ist ausgelegt für maximal fünf Personen (mit Zusatzbett).
Übersicht und Preise
*) ohne zweites Schlafzimmer
**) mit Zusatzliege maximal fünf Personen möglich
Preise pro Tag bis zur angegebenen Personenzahl, jede weitere Person 10 € Aufpreis.
Der Preis beinhaltet die Endreinigung, alle Nebenkosten für Strom, Wasser und Heizung, sowie für Bettwäsche und Handtücher. Ein Kinderbett steht für alle Wohnungen zur Verfügung.
Um festzustellen, ob die von Ihnen gewünschte Wohnung im fraglichen Zeitraum noch frei ist, klicken Sie einfach auf den untenstehenden Button. Sie werden zu unserem Belegungskalender weitergeleitet. Die im Kalender grau markierten Wohnungen sind bereits fest gebucht oder anderweitig nicht verfügbar. Ggf. erfolgte Buchungen und offene Anfragen, die seit der letzten Aktualisierung des Kalenders vorgenommen wurden, sind dort noch nicht grau dargestellt.
Haben Sie einen passenden Zeitraum gefunden, kontaktieren Sie mich, Herbert Engst, gerne per Mail an altschulzenhof-ferien@web.de oder rufen Sie mich an unter der Nummer: 07386/ 4029840.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus arbeitstechnischen Gründen nur Buchungen ab fünf Übernachtungen annehmen können. In bestimmten Zeiten z. B. den Ferienzeiten behalten wir uns vor, Buchungen erst ab sieben Übernachtungen anzunehmen.
Haustiere können leider nicht mitgebracht werden. Wir bitten darum, auch keine Hoftiere, wie beispielsweise Katzen und Kühe in die Wohnräume zu lassen 😉 – damit sich auch Allergiker bei uns wohlfühlen können.
Aktivitäten auf dem Bauernhof
Für die Kleinen:
Kaninchen füttern, sich mit den Katzen anfreunden, Ponyreiten (in Absprache), Traktorfahren, während den Stallzeiten dem Bauern Engst beim Melken zuschauen…
Für die Großen:
Raus aus dem Trott, füreinander Zeit haben, Regentage verbummeln, Sonnentage genießen, Natur erleben, sich erholen, gemütliches Zusammensein, Stallduft schnuppern…
Ausflugs- und Wanderziele
Der Altschulzenhof liegt in Münzdorf (700 m NN), einem kleinen Albdorf (Teilort der Stadt Hayingen) im Biosphärengebiet Schwäbische Alb über dem Tal der großen Lauter. Trotz seiner ruhigen Lage bieten sich dem Besucher zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Burgruinen und Aussichtspunkte sind reizvolle Ziele für Wanderungen auf schönen Wanderwegen. Ebenso finden Sie bei uns zehn Premiumwanderwege im und um das Biosphärengebiet.
Schöne Ausflugsziele sind unter anderem das Naturtheater in Hayingen, Schloss Lichtenstein, das Haupt- und Landesgestüt Marbach, die Nebelhöhle und die Bärenhöhle mit Traumland, der Blautopf in Blaubeuren, Schloss Sigmaringen, die Wimsener Höhle und das Münster in Zwiefalten. Bei schlechtem Wetter bietet sich ein Ausflug ins Biosphärenzentrum und die Albgut-Manufakturen an. Hier können Sie Kunsthandwerk und Tradition entdecken, sowie Wissenswertes zur Schwäbischen Alb erfahren.
Weitere Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung sind: Kanufahren auf der Lauter oder ein Besuch im Freibad in Zwiefalten oder in Münsingen.